Aktuelles

Composable Software – warum jetzt die Technologie wichtig wird
Industriesoftware soll Arbeitsschritte oder ganze Prozesse in der Industrie unterstützen, automatisieren und effizienter machen. Wie das von den Herstellern der Software und deren Entwicklern gemacht wurde, hat die...

Alles wie damals – und doch ganz schön anders
Offene Standards, Container-Software, Apps und APIs, Web-Services statt Softwarelizenzen – in Sachen Industriesoftware gibt es derzeit eine Aufbruchstimmung mit zahlreichen Firmengründungen, wie ich es vor 30, 40...

Thüringer Maschinenbautag und Reaktionen auf meine Keynote
Die Landesentwickliungsgeselschaft (LEG) Thüringen hatte gemeinsam mit dem Thüringer Zentrum für Maschinenbau und der TU Ilmenau zum 5. Thüringer Maschinenbautag ungter dem Motto Ressourceneffizienz geladen. Etwa 50...

„KI-Kompass“ nun auch auf dem chinesischen Markt
Jetzt ist mein KI-Kompass auch in chinesischer Sprache zu haben. Mit einer Übersetzung von Yongmei Chen-Wegmann, die seit vielen Jahren in Deutschland lebt und arbeitet und großen Wert darauf gelegt hat, meinen Text...

Keynote Ulrich Sendler am 5. Thüringer Maschinenbautag
Am 6. Oktober lädt das Thüringer Zentrum für Maschinenbau gemeinsam mit dem Thüringer ClusterManagement der LEG Thüringen zum 5. Thüringer Maschinenbautag nach Erfurt ins COMCENTER Brühl ein. Das Thema der...

Die Bedeutung der KMUs auf einen Blick
Die Zahlen sind öffentlich zugänglich. Dennoch kennt sie fast niemand, denn in den Medien und von den Verbänden wird über diese Zahlen eher geschwiegen. Vergeblich habe ich nach anschaulichen Grafiken gesucht, die...

Damit die Industrie das Herz der Wirtschaft bleibt
Noch sind knapp ein Viertel aller Berufstätigen in Deutschland in der Industrie beschäftigt. Im Gegensatz zu fast allen anderen Industrieländern.

Online-Podium der Friedrich-Ebert-Stiftung zum Sozialstaat
Am 17.6. nehme ich um 11:45 Uhr an einem Online Podium der Friedrich-Ebert-Stiftung teil. In der Hoffnung, deutlich zu machen, dass Digitalisierung und Neugestaltung der Industrie nur funktionieren können, wenn der...

Ich habe einen Traum: Digital Industry Circle
Die Digitalisierung der Industrie verlangt danach, einen neuen, in der Industrie noch nie beschrittenen Weg einzuschlagen: von der materiellen zur immateriellen Wertschöpfung. Dazu müssen sich die Richtigen...

Industriepolitik für Zentraleuropa – Die Zeit drängt
Der Industriestandort Deutschland ist stark. Die Produkte sind gut. Wir sind weit vorn. Aber es kann bei uns bald zugehen wie in den USA und in Großbritannien: Industriebrache und in der Folge eine tief gespaltene...
Anmeldung Newsletter